Arbeitsfile zur Europäischen Union (Teil 1)

 
 

Die Europäische Union wie wir sie heute vorfinden, entstand nicht von heute auf morgen. Mit Hilfe dieses elektronischen Arbeitsblatt soll dir die Recherche über die Entstehung und Erweiterung der Europäischen Union leichter fallen.

Versuche folgende Arbeitsaufträge mit Hilfe der angegebenen Links bzw. Dateien zu lösen. Du darfst auch gerne selbst im Internet danach suchen, verwende jedoch nicht Wikipedia.

Die gefunden Informationen schreibst du dann in dein Heft.

Solltest du zu Hause daran arbeiten und du brauchst Hilfe, darfst du dich gerne per Mail an mich wenden. 

 

Aufgabe 1: 

Bereits bevor die Europäische Union im Jahr ??? offiziell gegründet wurde, gab es Vorgänger:

 

Versuche über die jeweilige Gemeinschaft Informationen über das Gründungsjahr, die Mitgliedsländer und die wichtigsten Aufgaben zu finden. 

 

Aufgabe 2:

 
In der EU sind immer wieder neue Länder beigetreten, erstelle mit Hilfe folgender Datei eine Liste. Wenn du dir unsicher bist welches Land gesucht ist, verwende den Schulatlas. Sei so ehrlich und verwende dafür nicht das Internet! EC-EU-enlargement_animation.gif (351204)
 

 

Aufgabe 3:

 
Die Europäische Union hat verschiedene Institutionen, wie zum Beispiel die Europäische Kommision, das Europäische Parlament, die Europäische Zentralbank, den Europäische Gerichtshof. Suche zu den eben genannten Institutionen Informationen über ihren Sitz und ihre Aufgaben.
 
 

Aufgabe 4: 

In der Geschichte der Europäischen Union gab es viele Erneuerungen durch Verträge. Suche auf folgender Website europa.eu/about-eu/basic-information/decision-making/treaties/index_de.htm nach folgenden Verträgen und erläutere wann sie abgeschlossen wurden sowie deren Ziele und wichtigsten Erneuerungen.
 
 

Aufgabe 5:

Finde heraus was das grundlegende Ziel der Europäischen Union ist bzw. war. Wurde das Ziel bislang erreicht?
 

Aufgabe 6: 

 
Wie viele Organisationen hat auch die Europäische Union verschiedene Symbole. Auf der letztgenannten Seite findest du bei genaueren Hinsehen einen Artikel über ebendiese Symbole. Welche davon kanntest du bereits und welche sind dir neu? Schreib jene, die dir fremd waren in dein GW-Heft.
 
 
 
Vielen Dank für deine Mitarbeit.